Kirchenmusik

Singen ist gesund und singen macht glücklich. – Warum also nicht Mitglied eines Chores werden?
Kirchenchor

Der Kirchenchor singt drei- und vierstimmige Chorsätze aus der klassischen Chorliteratur.
Neben der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten gibt es jährlich ein Chorprojekt, zu dem auch Gastsängerinnen und Gastsänger willkommen sind.
Wir freuen uns über singfreudige Männer und Frauen, die unseren Chor verstärken möchten!
Kontakt: Kantorin Annerose Niedworok
kirchenmusik.heiligenhaus@ekir.de
Montags
18:15 bis 20:15 Uhr
Haus der Kirche
"Good News Heiligenhaus"

Der Gospelchor „Good News Heiligenhaus“ singt vorwiegend englischsprachige Gospelsongs, sowie christliche Popsongs, die wir in Gottesdiensten, beim Gemeindefest und beim Stadtfest vortragen.
Zusätzlich gibt es besondere Projekte auch mit anderen Chören.
Aktuell werden tiefe Frauen- und Männerstimmen gesucht.
Kontakt: Kantorin Annerose Niedworok
kirchenmusik.heiligenhaus@ekir.de
Freitags
18:30 bis 20:15 Uhr
Haus der Kirche
Posaunenchor

Der Posaunenchor gehört zum CVJM und findet unter der Leitung von Annette Bock statt.
EMail: dirigentin-cvjm@gmx.de
CVJM Heiligenhaus: cvjm-heiligenhaus@gmx.de
Unterricht:
- 17:15 h Blockflöten Anfänger
- 18:00 h Jungbläser Anfänger
- 18:50 h Jungbläser
- 19:30 h Posaunenchorprobe
Haus der Kirche
Kinderchor

für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Durch gemeinsames Singen werden Stimme und Musikalität auf spielerische Weise gefördert.
Den Kinderchor leitet Kantorin Annerose Niedworok
kirchenmusik.heiligenhaus@ekir.de
Montags
16:15 bis 17:00 Uhr
Haus der Kirche
Kinder- und Jugendband

für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren.
In den Proben lernen wir alles was es heißt, zusammen in einer Band zu spielen. Die Songs, die wir spielen suchen sich die Bandmitglieder aus, eine Mischung aus bekannter und aktueller Popmusik.
Während der Proben können verschiedene Instrumente ausprobiert werden.
Die Band leitet Sebastian Konietzki
sebastian.konietzki@ekir.de
0157 / 33 161 055
Freitags
16:15 bis 18:15 Uhr
Jugendkeller
im Haus der Kirche
Die Orgel
An der zwei-manualigen Schuke-Orgel (Baujahr 1980) wurde im vergangenen Jahr die Grundreinigung durchgeführt. Die Disposition wurde um eine Hauptwerkstrompete 8′ erweitert. In jedem Jahr erklingen Orgelwerke von Klassik bis Pop im Rahmen von Konzerten unterschiedlichen Formats.
